Probiotische Lebensmittel

10 probiotische Lebensmittel für eine gesunde Darmflora


Probiotika sind lebende Mikroorganismen, wie zum Beispiel Hefen, die der Darmflora helfen, in einem gesunden Gleichgewicht zu bleiben bzw. es wiederherzustellen. Sie unterstützen die Darmbakterien bei ihrer essenziellen Arbeit fürs Immunsystem, indem sie schädliche Bakterien und Keime abwehren. Neben der Stärkung der körpereigenen Abwehr tragen sie auch dazu bei, die Verdauung zu regulieren.

Konkret können Probiotika unter anderem bei Blähungen, Verstopfung und Durchfall hilfreich sein. Man kann sie dem Körper über Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zuführen, aber auch über bestimmte Lebensmittel. Welche das sind, zeigen wir in der Galerie:

Foto - Gesunder Darm

Gesunder Darm

Sie fühlen sich träge und fast ein bisschen krank? Sie leiden unter Völlegefühl und Trägheit, haben oft schlechte Laune und das mit den Kilos, die Sie gerne loswerden wollten, klappt auch nicht?

Mehr erfahren
Foto - Mikrobiom

Mikrobiom

Ein Superheld im Darm beschützt unsere Gesundheit? Ja! Die Rede ist vom Mikrobiom, das viele (noch) nicht kennen. Wir erklären, was es ist und wie man es bei seiner wichtigen Mission unterstützen kann.

Mehr erfahren